Direkt zum Inhalt

Schlagwort: von Vorbildern lernen

Die eigene Erfahrung als Hindernis …

Posted in Übers Lernen, Info, Lernen, Medienkompetenz, Nachdenkliches, Offener Ganztag, Offener Unterricht, Organisation, Politik, Schule, Standpunkt, Unterricht, and wasmirindensinnkommt

… und andere Hemmnisse der Schulentwicklung! An die eigene Schulzeit hat man im Erwachsenenalter meist positive Erinnerungen. Wenn man über die eigene Schulzeit spricht, spricht man über Streiche oder glückliche Momente. Verzweiflung, Demütigung und alle anderen negativen Erinnerungen sind scheinbar aus dem Gedächtnis gelöscht oder erscheinen in der Rückschau nach…

Schülerfirma – Kinder helfen Kindern lernen

Posted in Lernen, Medien, Medienecken, Nachdenkliches, Offener Unterricht, Schule, Schule und Internet, Software, and Unterricht

Vor einiger Zeit habe ich auf diesen Seiten vom Projekt Mittelalterstadt-Köln berichtet. Ein Projekt, das auf den Netd@ys.NRW ausgezeichnet wurde.

Dass Projekte Spaß machen, zeigt sich kurz darauf, als das Thema für ein Projekt gesucht wurde. Diesmal, das möchte ich vorausschicken, war es kein geschichtliches Thema, sonder es ging darum, ein mögliches Patenkind zu unterstützen.

Deutsche Sprache – schwere Sprache

Posted in Übers Lernen, Lernen, Medien, Medienecken, Organisation, Schule, Schule und Internet, Software, Tipps, and Unterricht

Davon können Kinder, die die Schule besuchen, ein Lied singen. Üben ist meist langweilig, denn immer nur Arbeitsblätter ausfüllen, kontrollieren (lassen), um anschließend das nächste Arbeitsblatt ausgehändigt zu bekommen, trägt nicht gerade zur Motivation bei. Das Erlernen der Sprache ist allerdings Voraussetzung dafür, dass man dem Unterricht folgen und somit die Schullaufbahn erfolgreich beenden kann.

Schule für hochbegabte Kinder

Posted in Allgemeines, Nachdenkliches, Schule, and Standpunkt

Schulen für hochbegabte Kinder sind sicherlich eine Alternative, wenn in der Regelschule nicht die Förderung angeboten werden kann, die diese Kinder benötigen.
Andererseits, so möchte ich das mit Maria Montessori¹ ausdrücken:

„Der Weg auf dem die Schwachen sich stärken, ist der gleiche wie der auf dem die Starken sich vervollkommen.“,

spricht vieles dafür, dass hochbegabte Kinder mit normalen Kindern gemeinsam lernen und voneinander lernen.

Altersgemischter Unterricht in der Grundschule

Posted in Übers Lernen, Lernen, Offener Unterricht, Organisation, and Schule

Altersgemischter Unterricht gehört zur täglichen Praxis an reformpädagogisch geführten Schulen wie Petersen, Freinet, Montessori usw.
Ich selbst habe über zwanzig Jahre an einer Schule gearbeitet, die reformpädagogisch ausgerichtet ist. Auch dort gehörte alterssübergreifender Unterricht zur täglichen Unterrichtsarbeit.