Nachhilfe ist teuer! Eine Studie zeigt, dass Schüler nicht verstandenen Unterrichtsstoff durch YouTube Filme lernen. Nun sollen solche Filme auch in den Unterricht Einzug halten. Werden Lehrer bald überflüssig sein?
Schlagwort: Schulentwicklung
Ist die Beamtung von Lehrern zeitgemäß oder verhindert sie Schulentwicklung
Posted in Bildung, Inklusion, Lehrer, Lernen, Nachdenkliches, Schule, Schulentwicklung, and Standpunkt
Ich war einige Jahre im Schuldienst. Lange Zeit als Lehrer, der auch in der Fortbildung tätig war. Ein paar Jahre als Schulleiter kamen später hinzu, bevor ich ausgeschieden bin. Dabei bin ich vielen verschiedenen Menschen begegnet, die alle auf die eine oder andere Weise mit Schule zu tun hatten.…
Doch kein PISA-Wunder in Finnland! Weitermachen wie bisher?
Posted in Bildung, Inklusion, Lernen, Nachdenkliches, Sachtext, Schule, Schulentwicklung, and Standpunkt
Ich höre fast das Aufatmen vieler Kollegen. Das haben wir immer schon gesagt, dass das nicht mit rechten Dingen zugeht! Jetzt kommt es raus! Auch die Finnen kochen nur mit Wasser! Der Unterricht, wie wir ihn seit Jahrzehnten machen, ist richtig und das Beste für unsere Schüler! Wenn…
Das Ziel „Lebenslänglich“ – Fluch oder Segen?
Posted in Bildung, Inklusion, Lehrer, Nachdenkliches, Politik, Sachtext, Schule, Schulentwicklung, and Standpunkt
Ein Arbeitsleben von 45 Jahren ist heute sicherlich eine Ausnahme und schon lange nicht mehr die Regel. Eine Betriebszugehörigkeit zur gleichen Firma über das gesamte Arbeitsleben gibt es vermutlich nicht mehr. Flexibilität und Mobilität sind gefragt. Sie sollen das wirtschaftliche Überleben sichern und unser Land zukunftsfähig machen und halten.…
JüL – Jahrgangübergreifendes Lernen
Posted in Übers Lernen, Featured, Nachdenkliches, Politik, Schule, Standpunkt, and wasmirindensinnkommt
Es ist wie immer! Dem Druck durch Eltern und Lehrer wird politisch nachgegeben, obwohl eigentlich Jül oder Flex oder wie die Modelle genannt werden, nur kurze Zeit der Umsetzung zur Verfügung gestellt worden ist. So nun auch wieder in Berlin durch den augenblicklichen Bildungssenator Zöllner. Auch in NRW wurde aufgrund von Protesten…
Leistungen powered by …
Posted in Übers Lernen, Lernen, Nachdenkliches, Offener Unterricht, and Schule
In einigen Artikeln hier habe ich meine Meinung zur Schulentwicklung und deren Hemmnisse geschildert. Meines Erachtens gibt es einige sehr positive Ansätze hier in NRW, die allerdings nicht konsequent umgesetzt werden. So kann eigentlich nicht die individuelle Förderung das Maß aller Dinge sein (was ich grundsätzlich sehr befürworte ), wenn…
Die eigene Erfahrung als Hindernis …
Posted in Übers Lernen, Info, Lernen, Medienkompetenz, Nachdenkliches, Offener Ganztag, Offener Unterricht, Organisation, Politik, Schule, Standpunkt, Unterricht, and wasmirindensinnkommt
… und andere Hemmnisse der Schulentwicklung! An die eigene Schulzeit hat man im Erwachsenenalter meist positive Erinnerungen. Wenn man über die eigene Schulzeit spricht, spricht man über Streiche oder glückliche Momente. Verzweiflung, Demütigung und alle anderen negativen Erinnerungen sind scheinbar aus dem Gedächtnis gelöscht oder erscheinen in der Rückschau nach…