Falsch, es geht und zwar sehr gut sogar! Die Diskussion um schlechte PISA-Ergebnisse, Schule, Inklusion und Gemeinschaftsschule, die alle nur das Ziel haben, die Bildung unserer Kinder zu erhöhen, sind nun auch in den Kindergärten angekommen. Langsam setzt sich die Erkenntnis durch, dass die Arbeit in unseren Kindergärten ausgesprochen wichtig…
Schlagwort: Inklusion
EU-Kongress: Auf dem Weg zur schulischen Inklusion – Eine Kultur des Behaltens entwickeln und leben!
Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann EU-Kongress: Auf dem Weg zur schulischen Inklusion – Eine Kultur des Behaltens entwickeln und leben! Mittwoch, 22. September 2010 Es gilt das gesprochene Wort! – Meine Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, für die Landesregierung steht die…
Im Kopf muss es Klick machen!
Posted in Lernen, Nachdenkliches, Politik, Schule, and Standpunkt
Seit Monaten tobt nun schon eine Presseschlacht um das Thema „Inklusion“. Alle reden mit und viele, die sich zu Wort melden oder zitiert werden, meinen, sie hätten die Lösung für die geforderte UN-Konvention in petto. Ich freue mich sehr über diese Diskussion, denn ich denke, dass dies ein erster, wenn…
Inklusion, was ist das eigentlich?
Posted in Lernen, Nachdenkliches, Schule, and Standpunkt
In der Presse, im Fernsehen, eigentlich überall wird im Moment von Inklusion gesprochen. Die Mehrheit der Eltern wünscht Inklusion, so wie sie in den UN-Konventionen gefordert werden. Inklusion kann man am besten erklären, wenn man das augenblickliche Schulsystem, wie es in NRW und ähnlich im gesamten Bundesgebiet praktiziert wird, analysiert.…
Freiarbeitsmaterial „Skelett“ und „Organe“
Posted in GU = Gemeinsamer Unterricht, Inklusion, Lernen, Medien, Offener Unterricht, Schule, Unterricht, and Unterrichtsmaterial
Selbstbestimmtes und individuelles Lernen ist von Voraussetzungen abhängig, die im Wesentlichen erfüllt sein müssen, damit diese natürliche Art des Lernens funktionieren kann. Eine dieser zwingend notwendigen Voraussetzung ist das Lernmaterial, das in der Klasse vorhanden sein muss und aus dem die Kinder dann irgendwann selbstständig auswählen können. An das Material…
Lernen will gelernt sein!
Posted in Lernen, Nachdenkliches, and Schule
„Der Weg, auf dem die Schwachen sich stärken, ist der gleiche, wie der, auf dem die Starken sich vervollkommen.“ Maria Montessori. Dies ist mein Lieblingszitat von Montessori, weil es eigentlich alles ausdrückt, was heute wieder in der pädagogischen Diskussion im Fokus steht. In der Diskussion ist, dass, wie PISA gezeigt…
Gemeinsamer Unterricht – eine Schule für alle Kinder
Posted in Übers Lernen, Lernen, Nachdenkliches, Schule, Standpunkt, and wasmirindensinnkommt
Der folgende Film zeigt sehr schön, warum eine Schule für alle Kinder so wichtig ist. Wir können jederzeit von einander und miteinander Lernen und wir profitieren alle von einer Schule für alle Kinder! Und noch ein Beispiel:
Einführung eines Faches „Medienbildung“ ist wünschenswert
Posted in Übers Lernen, Förderung, Info, Lernen, Medien, Medienecken, Medienkompetenz, Offener Unterricht, Schule, Schule und Internet, Software, and Unterricht
Es freut mich sehr, dass, nach der für mich überraschenden Anfrage nach einem Interview, das im Auftrag des Herdt-Verlags von Frau Ohle-Nieschmidt (indivisio)mit mir durchgeführt worden ist, dieses nun auf bildungsklick.de veröffentlicht worden ist. „Einführung eines Faches „Medienbildung“ ist wünschenswert“ ist die Überschrift, unter der das Interview erschienen ist. Hintergrund…