Direkt zum Inhalt

Schlagwort: Bildung vermitteln

Geld ist nicht alles …

Posted in Lernen, Nachdenkliches, Schule, and Standpunkt

… auch nicht in der Bildung! Berechnungen, wie sich was entwickelt, wenn man Geld in die Bildung pumpt, tauchen an vielen Stellen in den Medien und im Internet auf. Richtig, es ist ausgesprochen wichtig, dass wir für eine vernünftige Schulbildung für unsere Kinder sorgen, damit sie auch in der Globalisierung…

Internetregeln

Posted in Download, Lernen, Medien, Medienecken, Schule und Internet, Tipps, and Unterricht

Wie gefährlich das Surfen im Internet sein kann, liest man häufig in den Medien. Nicht nur Kinder und Jugendliche, auch Erwachsene fallen auf Dinge herein, auf die sie normalerweise nicht hereingefallen wären. Deshalb ist es besonders wichtig, ein paar grundlegende Regeln im Internet zu beachten. Diese Regeln habe ich schon…

Global Positioning System im Unterricht

Posted in Fahrrad, Lernen, Medien, Medienecken, Offener Ganztag, Organisation, Schule, Tipps, and Unterricht

„Sägemehl – wo bekommen wir große Mengen Sägemehl her?“ Das war immer die Frage, wenn wir mit der Klasse ins Schullandheim gefahren sind und eine Schnitzeljagd vorbereiten wollten. Mit dem Sägemehl wurden Richtungspfeile gestreut oder auch das Sackgassenzeichen, um den Verfolgern zu signalisieren, dass es an dieser Stelle nicht weiter geht und sie den falschen Pfeilen gefolgt sind.

Voraussetzungen für eigenverantwortliches und lebenslanges Lernen

Posted in Übers Lernen, Lernen, Organisation, Schule, and Standpunkt

Voraussetzungen Früher
Im 19. Jahrhundert, als unser Schulgesetz eingeführt worden ist, war es eines der innovativsten Gesetze, die dazu beitrugen, Bildung zu vermitteln.

Flächendeckend lernten Schülerinnen und Schüler an deutschen Schulen erstmals die Kulturtechniken Schreiben, Lesen und Rechnen. Auch Grundpfeiler unserer Bildung wurden vermittelt.