Direkt zum Inhalt

Höher! Schneller! Weiter!

Posted in Nachdenkliches, Standpunkt, and wasmirindensinnkommt

  Ja, Jan Ullrich, der Tour de France Champion, ist des Dopings überführt. Nach Jahren voller Lügen hat er es nun auch zugegeben.

Er ist aber nicht der einzige Tour de France Fahrer, der des Dopings verdächtigt wird. Auch andere werden verdächtigt und grundsätzlich ist es wohl klar, dass mancher Gewinn ohne dieses Doping nicht möglich gewesen wäre.

Auch der Radsport ist nicht der einzige Sport, in dem Doping eine Rolle spielt.

In anderen Sportarten werden regelmäßig Dopingkontrollen durchgeführt, und viele Sportler des Dopings verdächtigt.

Nicht weiter verwunderlich, wenn man verfolgt, dass Rekorde, die schon kaum für menschenmöglich gehalten wurden, immer wieder übertroffen werden.

Höher! Schneller! Weiter!

Bei jeder Europameisterschaft, bei jeder Olympiade, ja bei jedem Qualifikationswettkampf.

Wen wundert‘s also, dass gedopt wird?

Statt sich über dieses Doping aufzuregen und es als unsportlich hinzustellen, sollte man vielleicht doch die doppelte Moral und Empörung einfach lassen, denn man weiß, dass ohne Doping diese Leistungen gar nicht zu erbringen sind.

Statt sich zu entrüsten, sollte man sich entweder mit weniger spektakulären Ergebnissen zufriedengeben und überführte Dopingsünder lebenslang sperren oder einfach keine Dopingkontrollen mehr durchführen.

Geschäftemachern wäre so gleichzeitig das Handwerk gelegt.

Ein Sportler entscheidet im Zweifel für sich selbst, ob er das Risiko einer Gesundheitsgefährdung durch Doping eingehen will, so wie zum Beispiel jeder Raucher bei jeder Zigarette das Risiko in Kauf nimmt der Bronchialerkrankung oder des Lungenkrebses.